Als Henri-Nannen-Absolventin ist ihr wichtigstes Werkzeug eine umfassende Recherche und das eintauchen in Lebensgeschichten.
Ihre Themen sprechen Frauen wie Männern an, weil sie über ihre Arbeit verschiedene Lebenswirklichkeiten kennt und ihnen Mut macht für spannende neue Lebensmodelle und Perspektiven.
„ ….. fühlt sich an wie der Besuch bei der besten Freundin“
Lisa Ortgies ist stolz, für das einzige frauen und genterpolitische Magazin im deutschensprachigen Raum vor der Kamera zu stehen.
Auch wenn der Titel anders klingt, richtet sich die Sendung an alle Menschen und wird in der Zwischenzeit auch von 36 Prozent Männern gesehen.
Frau TV arbeitet mit Tiefe und Humor an der Gleichstellung der Geschlechter und das wird sicherlich noch eine Weile dauern oder um die ehemalige Intendantin des rbb, Dagmar Reim, zu zitieren: „Kaum wartet man 2000 Jahre, schon tut sich was…“
Lisa Ortgies hat sich in den vergangenen 20 Jahren zur Expertin für all diese Lebensthemen entwickelt und will Impulse für die Zukunft setzen.
Lisa Ortgies hat mit Begeisterung das Medium PODCAST zu ihrem eigenen gemacht und gleich zwei erfolgreiche Formate für den WDR entwickelt, die der WDR realisiert hat.
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung. Alle 11 Minuten verliebt sich (angeblich) ein Single, aber alle 4 Minuten wird eine Ehe geschieden. Lisas PaarSchitt will wissen, was davor, währenddessen und was danach passiert.
Kinder? Jein geht nicht! Tinder oder Turnverein? Work-Scheiß-Balance?
Treue – ja oder nein? Mütterrente und Magersucht? Haben Frauen Bock auf Geld? Die wichtigen Fragen des Lebens diskutieren Lisa Ortgies von FrauTV und Influencerin Angelina Börger in ihrem Generationenpodcast. Zwischen den beiden liegt knapp ein Vierteljahrhundert, deshalb könnten Lisa und Angelina Mutter und Tochter sein und in diesem Format sind sie es stellvertretend für alle Middleager und Millenials, die staunend auf die Welt des anderen schauen und wissen wollen, was den anderen umtreibt oder aufregt oder zum Lachen bringt.
Wenn Lisa Ortgies in ihrem Leben auf ein starkes und bewegendes Thema trifft, kann daraus ein Buch entstehen. Davon gibt es in der Zwischenzeit vier – darunter „Heimspiel- für eine emanzipierte Familie“ und zuletzt der Spiegel – Bestseller „Ich möchte gerne in Würde altern, aber doch nicht jetzt“. Ein tiefgründiges, warmherziges und witziges Buch über die Mitte des Lebens und den richtigen Umgang mit AGEISM.
Sie ist sozusagen ein lebendes Archiv für familienpolitische und soziologische Fragen, sowie Beziehungs-,und Genderthemen, die sie nicht nur in Ihrer frauTV Sendung verarbeitet, sondern auch bei Vorträgen und Moderationen.
Ein tiefgründiges, warmherziges und witziges Buch über die Mitte des Lebens und den richtigen Umgang mit Ageism.
© 2021 Lisa Ortgies & SH Consulting. All Rights Reserved